Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Brunne Werbetechnik GbR

Stand: Juli 2025

Im folgenden Vertrag wird Brunne Werbetechnik GbR, Inh. Dagny Brunne, René Gnauck und Christian Pattenhausen genannt.

§ 1 Geltungsbereich
(1) Die folgend aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, welche zwischen Brunne Werbetechnik GbR, Neptunstraße 1, 28217 Bremen, Deutschland und dem Kunden zustande kommen.
(2) Alle Leistungen und Dienstleistungen von Brunne Werbetechnik GbR werden ausschließlich auf Grundlage der hier aufgeführten AGB ausgeführt, sofern diese wirksam in den Vertrag einbezogen wurden.
(3) Der Anbieter erbringt Dienstleistungen und liefert Produkte im Bereich Werbetechnik, insbesondere Fahrzeugfolierung, Schilder, Lichtwerbeanlagen, Textildruck, Montagen und vergleichbare Leistungen.

§ 2 Vertrag / Vertragsleistung
(1) Angebote aus Prospekten, Anzeigen und im Internet sind freibleibend und unverbindlich. Die Darstellung der Dienstleistungen im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Durch Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung ab. Die Bestätigung erfolgt zusammen mit der Rechnung per automatisierter E-Mail.
(2) Der Vertrag kommt außerdem durch schriftliche oder elektronische Bestätigung einer Bestellung bzw. eines Angebots durch den Anbieter zustande.
(3) Der Vertragstext wird nicht gesondert gespeichert. Die AGB sind unter www.brunne.com/agb einsehbar.
(4) Brunne Werbetechnik GbR behält sich das Recht vor, Aufträge abzulehnen, z. B. bei nicht erfüllten Anforderungen oder mangelnder Bonität.
(5) Aufträge mit Lieferadressen außerhalb Deutschlands, Österreichs, der Schweiz, Luxemburg, Liechtenstein, Frankreich, Italien, Belgien, Niederlande und Spanien werden nicht angenommen.
(6) Der Anbieter behält sich vor, bei Neukunden oder individuellen Anfertigungen Vorkasse zu verlangen.

§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise verstehen sich als Netto-„Ab“-Preise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Der endgültige Preis wird erst mit Auftragsbestätigung bzw. Rechnung festgelegt.
(3) Der Kaufpreis/Anzahlung ist bei Vertragsabschluss sofort fällig.
(4) Zahlungsarten: Kreditkarte, Lastschrift, Paypal, Sofortüberweisung.
(5) Zahlungen sind binnen 8 Tagen nach Rechnungsstellung zu leisten, sofern nicht anders vereinbart.
(6) Bearbeitungskosten (z. B. Verpackung, Transport) werden nach gültiger Versandpreisliste berechnet.
(7) Bei Rücklastschriften oder Kreditkartenrückabwicklungen können Bearbeitungsgebühren anfallen.

§ 4 Leistungsumfang
(1) Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. der Auftragsbestätigung.
(2) Änderungen bedürfen der Schriftform.
(3) Bei individuellen Anfertigungen (z. B. bedruckte Materialien oder montierte Systeme) ist ein Widerrufsrecht ausgeschlossen.

§ 5 Lieferung, Lieferzeiten
(1) Lieferung erfolgt ab Werk nach Zahlungseingang.
(2) Termine sind nur verbindlich, wenn ausdrücklich schriftlich bestätigt.
(3) Bei höherer Gewalt oder Lieferverzögerung durch Zulieferer verlängern sich Fristen entsprechend.
(4) Nachfrist für Lieferungen: zwei Wochen.
(5) Brunne Werbetechnik GbR haftet nicht für Verzögerungen außerhalb ihres Einflussbereichs.
(6) Leistungen werden bei Zahlungsverzug gestoppt, Zahlungen auf offene Posten verrechnet.

§ 6 Mitwirkungspflichten des Kunden
(1) Der Kunde stellt alle erforderlichen Informationen und Daten rechtzeitig bereit.
(2) Fehlende Mitwirkung, die zu Verzögerungen oder Mehraufwänden führt, kann nachberechnet werden.
(3) Der Kunde versichert, über die Nutzungsrechte für bereitgestellte Daten zu verfügen.

§ 7 Eigentumsvorbehalt
(1) Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Brunne Werbetechnik GbR.
(2) Verarbeitung oder Umbildung erfolgt stets im Namen und Auftrag von Brunne Werbetechnik GbR.

§ 8 Urheberrecht und Nutzungsrechte
(1) Urheber der auf brunne.com angebotenen Designs ist Brunne Werbetechnik GbR.
(2) Der Kunde erhält mit vollständiger Bezahlung ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.
(3) Weitergabe oder kommerzielle Nutzung nur mit schriftlicher Zustimmung.

§ 9 Gewährleistung
(1) Geringfügige technische Abweichungen (z. B. bei Folienfarbe oder Zuschnitt) stellen keinen Mangel dar.
(2) Die gesetzliche Gewährleistung beträgt 2 Jahre ab Lieferung (1 Jahr bei Unternehmern).
(3) Garantieansprüche auf Auto-Lack bestehen nicht.
(4) Herstellergarantien für Folien richten sich nach dem jeweiligen Datenblatt.
(5) Gewährleistung setzt Einhaltung der Prüfpflicht (§ 377 HGB) voraus.

§ 10 Haftung
(1) Haftung bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ist unbeschränkt.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Brunne Werbetechnik GbR nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
(3) Bei Unternehmern ist die Haftung auf den typischen vorhersehbaren Schaden und das Doppelte des Auftragswertes begrenzt.
(4) Keine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn, sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben.
(5) Für Personenschäden oder Produkthaftung besteht uneingeschränkte Haftung.

§ 11 Widerrufsrecht
Ein Widerrufs- und Rückgaberecht ist gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB ausgeschlossen, wenn die Ware individuell gefertigt wird.

§ 12 Material- und Datenvernichtung
(1) Vom Kunden bereitgestellte Materialien werden nach Auftragserfüllung vernichtet, sofern kein Rückversand gewünscht ist.
(2) Sicherungskopien zur Nachbesserung werden ggf. temporär gespeichert und danach gelöscht.
(3) Für Materialien, zu denen innerhalb von 6 Monaten kein Folgeauftrag oder Rücksendevermerk erfolgt, besteht keine Archivierungspflicht.
(4) Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass anonymisierte Foto- oder Videoaufnahmen der ausgeführten Arbeiten zu Werbezwecken (z. B. Website, Social Media) verwendet werden dürfen.

§ 13 Datenschutz
Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Brunne Werbetechnik GbR unter www.brunne.com/datenschutz

§ 14 Störung der Webseite und Systemintegrität
(1) Technische Eingriffe in die Funktion der Webseite brunne.com sind untersagt.
(2) Automatisiertes Auslesen oder Blockieren von Inhalten ist verboten.
(3) Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln, bei Missbrauch haftet der Kunde.

§ 15 Gerichtsstand und Schlussbestimmungen
(1) Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Vertragssprache ist Deutsch.
(3) Gerichtsstand ist Bremen, sofern der Kunde Unternehmer ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat.
(4) Der Anbieter kann die AGB jederzeit ändern. Bei Änderungen ist eine erneute Zustimmung des Kunden notwendig., dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.